Gutes Klinikessen zählt: Infos zum nutritionDay 2025 für eine gezieltere Verpflegung
Erfahren Sie in der Online-Veranstaltung am Mittwoch, 17.09.2025 von 13:30-15:00 Uhr, warum eine gesundheitsfördernde Klinikverpflegung im Zusammenhang von Mangelernährung wichtig ist. Gewinnen Sie Einblicke in die weltweite Aktion „nutritionDay“ zur Bekämpfung vom Mangelernährung in Kliniken und erfahren Sie, wie auch Ihre Klinik von einer Teilnahme daran profitieren kann.
Krankheitsbedingte Mangelernährung stellt ein zentrales Thema in Kliniken dar. Auftretende Komplikationen und Folgeerkrankungen von mangelernährten Patientinnen und Patienten führen zu hohen Kosten für das Gesundheitswesen und u.a. zu einem verlängerten Krankenhausaufenthalt.
Aus diesem Grund wird jährlich im November der internationale Aktionstag „nutritionDay“ (nDay) veranstaltet. Der nDay ist eine Initiative zur Steigerung der Aufmerksamkeit von Ernährungsproblemen in Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens. Durch standardisierte Fragebögen wird die Ernährungssituation individuell in den Einrichtungen erfasst.
In Kooperation mit der nDay-Initiative, möchten wir Ihnen bei dieser Online-Veranstaltung vermitteln, wie auch Ihre Klinik am nDay 2025 teilnehmen und davon profitieren kann. Erfahren Sie, wie Sie an der eintägigen Querschnittserhebung mitmachen können, die ausgewerteten Daten nutzen und mit einem weltweiten Referenzwert vergleichen können.
Ebenfalls wird Ihnen praxisnah vermittelt, welche ökologischen und ökonomischen Potenziale eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Klinikverpflegung – auch im Kontext von Mangelernährung – bietet. Erfahren Sie außerdem, wie eine nachhaltige und gesundheitsfördernden Klinikverpflegung nach dem Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Kliniken umgesetzt werden kann.
Eingeladen sind alle Leitungen und Verpflegungsverantwortliche von Kliniken in Baden-Württemberg.
13:15 Uhr Ankommen im digitalen Raum
13:30 Uhr Begrüßung
Leonie Müller, LErn BW
13:35 Uhr Prävention lohnt sich – wie sich gesundheitsfördernde Verpflegung und Ernährungstherapie in
Kliniken finanziell rechnet
Sören Kube, Leaf Consulting GmbH
14:00 Uhr DGE-Qualitätsstandards in Kliniken
N.N.
14:25 Uhr Vorstellung der Initiative nutritionDay
Dr. Linda Weber, nutritionDay.org
14:55 Uhr Angebote des LErn BW im Bereich Klinikverpflegung
Leonie Müller, LErn BW
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Stand 01.08.2025
Änderungen vorbehalten!
- Leitungen und Verpflegungsverantwortliche von Kliniken in Baden-Württemberg
Tagungsort
Online
Tagungsbeitrag
Kostenfrei
Veranstalter
LErn BW – Landeszentrum für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und
Ländlichen Raum (LEL) im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg (MLR)
Mittwoch, 17.09.2025
13:30 – 15:00 Uhr
Online
Zur
Anmeldung im LEL-Bildungsportal
Anmeldeschluss: 14.09.2025