Die Broschüre gibt jungen Eltern praktische Tipps zum Essen und Trinken ihrer Kleinen im ersten Lebensjahr. Der vom Ministerium
für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz veröffentlichte Ratgeber legt besonderen Wert auf ein entspanntes
Essenlernen ohne Stress und strenge Vorgaben.
Eltern machen sich im ersten Lebensjahr ganz besonders viele Gedanken um die Ernährung ihres Babys. Sie wissen, dass in diesen
Monaten die Grundlage für seine gesunde Entwicklung und sein Wohlbefinden gelegt wird, und wollen alles „richtig“ machen.
Die Broschüre „Von Anfang an mit Spaß dabei“ hilft den Eltern mit wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten
Empfehlungen, ihren eigenen Weg zu finden. Denn jedes Kind ist einzigartig – auch in seinem Essverhalten. Eltern können sich
darauf freuen, ihr Kind beim Essenlernen zu begleiten und dabei auch selbst ganz neue Esserfahrungen zu machen.
Die Landesinitiative
BeKi – Bewusste Kinderernährung unterstützt junge Eltern seit vielen Jahren mit praktischen Tipps rund um das Essen und
das Essenlernen. Diese langjährigen Erfahrungen sind in die Broschüre eingeflossen. Das 24-seitige Heft kommt dem Wunsch nach
genauen Angaben für die Einführung der Beikost nach und enthält Grundrezepte für Breie – auf 4 Seiten zum
Heraustrennen. Die Neuauflage betont ganz besonders, dass das Verhalten des eigenen Kindes maßgeblich ist und die Empfehlungen
für Lebensmittelmengen und Zeitangaben Orientierungswerte sind. Damit möchte die Landesinitiative BeKi den Eltern Sicherheit
geben und ihnen unnötigen Druck nehmen.
Die Vielfalt der geeigneten Lebensmittel, das einfache selbst Kochen von Mahlzeiten, die Auswahl aus dem großen Sortiment von
Fertigprodukten und der Übergang zum Essen mit der ganzen Familie werden anschaulich beschrieben. Neu sind auch Tipps für die
Eltern, die ihr Baby in eine Krippe oder in eine andere Betreuung außerhalb der Familie geben. Die Empfehlungen zum entspannten
Essenlernen mit Freude und Genuss, sind ein weiterer Schwerpunkt. Denn die mit dem Essen verbundenen Gefühle und die dabei erlebte Atmosphäre, sind genauso wichtig wie das Essen selbst.
Die wissenschaftliche Basis der Broschüre sind die Handlungsempfehlungen
Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen von Gesund ins Leben –
Netzwerk Junge Familie. In diesem Netzwerk arbeiten die wichtigsten Institutionen, Fachgesellschaften und Verbände zusammen, um
junge Familien mit einheitlichen Empfehlungen praxisnah zu unterstützen.
Kostenfrei zum Download: Von
Anfang an mit Spaß dabei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr (PDF). Oder beim Ministerium für Ernährung,
Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) als Printversion
bestellen.
Autorin: Monika Radke, MLR
LS 02/2019