Bildungs- und Informationsmaterialien für Schulen

Logo BeKi – Bewusste Kinderernährung          Logo EU-Schulprogramm

Die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung unterstützt Lehrkräfte in der Schule mit zahlreichen Bildungs- und Informationsmaterialien rund um die Themen Kinderernährung und Ernährungsbildung bis Klasse 6. Die Bildungsmaterialien leisten wesentliche Beiträge zur Umsetzung des Bildungsplans im Sachunterricht und zur Umsetzung der Leitperspektiven. Am EU-Schulprogramm teilnehmende Grundschulen finden für die Umsetzung der pädagogischen Begleitung vielfältige Anregungen rund um Gemüse, Obst und Milch(-produkte).

Daneben bietet das LErn BW – Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg vielfältige Informationen und Materialien zur Verpflegung in der Schule und dem Tag der Schulverpflegung an.

Auf die Plätze, fertig, GemüseObst!!!

Die Bildungsmaterialien liefern Anregungen für einen lebensweltbezogenen, alltagsnahen und handlungsorientierten Unterricht zum Themenfeld Gemüse und Obst. Ziel ist, Grundschulkinder für die Zusammenhänge zwischen Lebensmitteln, Gesundheit und Nachhaltiger Entwicklung zu sensibilisieren sowie das vielfältige Angebot von Gemüse und Obst schmackhaft und sie mit der regionalen Landwirtschaft vertraut zu machen. Aktuell gibt es Lerninseln zu den Jahreszeiten Herbst und Winter. Darin lernen Grundschulkinder, was Kürbisse eigentlich mit Halloween zu tun haben, wie ein Kürbis wächst, was Wintergemüse so besonders macht und was daraus zubereitet werden kann oder wie sich Hofladen von anderen Einkaufsmöglichkeiten unterscheidet.

Auf die Plätze, fertig, GO!!! Bildungsmaterialien rund um Gemüse und Obst für Grundschulen

Aktionen rund um Nachhaltigkeit

Wie kann ich mein Essen und Trinken in der Schule nachhaltig gestalten? Wie können Lebensmittelabfälle in der eigenen Schulmensa sichtbar gemacht und reduziert werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Schulkinder der Primar- und Sekundarstufe bei den Materialien. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden gemeinsam Ideen und Tipps gesammelt. Broschüren, Plakate und Quizkarten bringen die Themen Regionalität, Saisonalität und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in den Unterricht und verbinden Ernährungsbildung mit Gemeinschaftsverpflegung. 

Zu den Materialien

Lebensmittelzubereitung

Die Materialien zur Lebensmittelzubereitung unterstützen pädagogische Fachkräfte in Kitas und Schulen sowie Kindertagespflegepersonen durch Mitbringlisten, Plakate, Videos und Anleitungen rund um Organisation, Hygiene, Küchengeräte, sicheres Arbeiten und saisonale Rezepte.

Zu den Materialien

Sinnesübungen mit Lebensmitteln

Lebensmittel mit allen Sinnen zu erfahren ist in jedem Lebensalter sinnvoll und wichtig. Die Broschüren enthalten eine bunte Mischung an Sinnesübungen, die sich für den Einsatz in Kita, Schule und in der Erwachsenenbildung eignen. Darüber hinaus findet sich viel Wissenswertes rund um die Bedeutung und Durchführung von Sinnesübungen.

Obst, Gemüse und Milch mit allen Sinnen genießen – Bildungsmaterialien rund um
Sinnesübungen

Genussvoll durchs Leben – Sinnesübungen rund ums Essen und Trinken