Wir unterstützen Kliniken und Rehas bei der Gestaltung einer nachhaltigen und gesundheitsfördernden Verpflegung.
Klinikverpflegung und Rehaverpflegung

Gutes Essen in Klinik und Reha
Ein genussvolles und qualitativ hochwertiges Verpflegungsangebot kann einen entscheidenden Beitrag zur Genesung und zum Erhalt oder der Wiederherstellung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten sowie Rehabilitandinnen und Rehabilitanden leisten.
Gleichzeitig ist ein nachhaltiges und zufriedenstellendes Essensangebot ein Aushängeschild für jede Klinik, drückt Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden aus und stellt einen Beitrag zum Klimaschutz dar.
Das LErn BW – Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg unterstützt Sie bei der Etablierung eines gesundheitsfördernden, genussvollen und nachhaltigen Verpflegungsangebots. Als wissenschaftliche Grundlage dient der Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Durch den Einsatz von regional und ökologisch erzeugten sowie fair gehandelten Lebensmitteln und der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung wird die Verpflegung nachhaltig gestaltet.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und holen Sie sich Impulse für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung in Ihrer Einrichtung. Wir unterstützen Sie zudem mit unserem individuellen Beratungsangebot für die Gemeinschaftsverpflegung.
Wichtige Erkenntnisse aus vergangenen Modellprojekten im Bereich der Kliniken und Rehakliniken können Sie in unserer Materialübersicht nachlesen.
Abgeschlossene Modellprojekte

Leonie Müller
Klinik- und Rehaverpflegung