Social Media Netiquette

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

herzlich willkommen auf dem LinkedIn-Kanal des LErn BW ­­­– Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg. Über diese Plattform teilen wir unsere Angebote, Veranstaltungen und Materialien im direkten Kontakt mit Ihnen. Gleichzeitig freuen wir uns auf Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen. Um ein respektvolles und faires Miteinander zu gewährleisten, bitten wir um Beachtung unserer nachfolgenden Netiquette:

Respektvolles Verhalten

Bitte achten Sie bei Ihren Beiträgen auf unserem LinkedIn-Profil immer auf einen konstruktiven, sachlichen und respektvollen Umgang mit Ihrem Gegenüber. Beleidigende, diskriminierenden, fremdenfeindliche, homophobe oder sexistische Äußerungen werden von uns nicht geduldet und gelöscht.

Schutz persönlicher Daten

Wir raten Ihnen, besonders sorgsam im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zu sein. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre empfehlen wir Ihnen daher, keine privaten und sensiblen Informationen zu teilen. 

Themenbezug

Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren immer auf den Bezug zu den Themen des LErn BW. Wir behalten uns vor, themenfremde Inhalte zu löschen. 

Werbeverbot

Die missbräuchliche Nutzung unseres LinkedIn-Kanals als Werbefläche sowie das Anbieten von Waren und Dienstleistungen oder zu anderen kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet. In solchen Fällen behalten wir uns vor, die entsprechenden Beiträge zu löschen.

Neutralitätspflicht

Als öffentliche Institution sind wir zur Neutralität verpflichtet. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, löschen wir jeglichen Inhalt zu Wahlaufrufen oder Wahlwerbung für politische Parteien, Gruppierungen und Einzelpersonen sowie die Herabsetzung von politischen Parteien oder Akteurinnen und Akteuren, Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen, Protesten und ähnlichem sowie Links oder Verweise auf Petitionen.

Quellenangaben

Wenn Sie Daten oder Fakten nennen oder Aussagen in Ihrem Kommentar zitieren, bitten wir Sie die Quelle anzugeben.

Verstöße gegen Regeln

Zum Schutz einer konstruktiven Diskussion müssen wir Accounts sperren bzw. melden, die sich nicht an unsere Regeln halten und andere Nutzerinnen und Nutzer behindern.

Anfragen

Sie benötigen kein LinkedIn-Profil, um uns zu kontaktieren – nutzen Sie bei Fragen oder persönlichen Anliegen einfach unser Kontaktformular.

Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Netiquette zu lesen. 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen auf LinkedIn!

Ihr LErn BW-Team