Kita- und Schulverpflegung kompetent gestalten: Fortbildungsreihe für Verwaltungskräfte in Kommunen

Sie möchten für Kinder und Jugendliche eine attraktive, gesundheitsfördernde und nachhaltige Kita- und Schulverpflegung in Ihrer Kommune etablieren? Die Organisation Ihrer Kita- und Schulverpflegung soll professionell aufgestellt sein? Oder die Ausschreibung der Verpflegungsleistungen steht kurz bevor?
Wir unterstützten Sie hierbei mit unserer speziellen Fortbildungsreihe für Verwaltungskräfte in Kommunen!

In insgesamt sieben Fortbildungsmodulen (PDF) können Sie von der Expertise des LErn BW und ausgewählter Expertinnen und Experten profitieren. Sie lernen Unterstützungsangebote und Materialien zur Umsetzung in Ihrer Kommune kennen und können sich mit Fachleuten, Berufskolleginnen und Berufskollegen austauschen.

Wer kann von den Fortbildungsangeboten profitieren?  

Unsere Fortbildungsangebote richten sich an Personen, die

  • mit dem Thema Kita- und Schulverpflegung in der Verwaltung betraut sind.
  • sich in spezifischen Themenbereichen weiterbilden und praxisnahes Know-how und Hintergrundwissen gewinnen möchten.
  • den Austausch mit Fachleuten und anderen Kommunen suchen.
  • aktiv an der Entwicklung eines nachhaltigen kommunalen Verpflegungskonzepts mitwirken möchten.

Wie können Sie von der Teilnahme an den Fortbildungsangeboten profitieren? 

Die Module der Fortbildungsreihe vermitteln Fachinformationen zu den Themen kommunales Verpflegungskonzept, Ausschreibung von Kita- und Schulverpflegung, Organisation der Verpflegung, gesundheitsfördernde und nachhaltige Kita- und Schulverpflegung sowie Partizipation, Ernährungsbildung und Kommunikation. Die Fortbildungen sind für Sie kostenfrei und unabhängig voneinander nutzbar. Einzig die Anmeldung zu Modul 7 setzt die vorherige Teilnahme an Modul 3 voraus.

Fortbildungsreihe Kita- und Schulverpflegung kompetent gestalten: Fortbildungen für Verwaltungskräfte in Kommunen

Karolin Wolf

Nachhaltige Schulverpflegung mit kommunalem Konzept und Schwerpunkt Fortbildung für Verwaltungskräfte