Anleitung: Tellerreste messen in der Schulmensa
Die Anleitung beschreibt, wie eine Messung von Tellerresten partizipativ mit Schülerinnen und Schülern umgesetzt werden kann.
Ein wirksamer Schritt zur Reduktion von Lebensmittelabfällen in der Schulverpflegung ist die Erfassung dieser Lebensmittelabfälle. Dazu kann eine Messwoche in der Schulmensa durchgeführt werden, bei der Schülerinnen und Schüler aktiv miteinbezogen werden. Diese Anleitung zur Messung von Tellerresten richtet sich an Lehrkräfte sowie Küchen- und Ausgabekräfte und zeigt Schritt für Schritt, was bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Messwoche mit Schülerinnen und Schülern zu tun ist. Sie kann auch als Checkliste zum Ankreuzen genutzt werden.
Mithilfe des dazugehörigen Plakats "Tellerreste messen - so geht's! - Mensaplakat zur Durchführung einer Messwoche" können Schülerinnen und Schüler die Lebensmittelabfälle erfassen und messen.
Zu dieser Materialreihe gehören:
- "Tellerreste messen - so geht's! - Mensaplakat zur Durchführung einer Messwoche"
- Protokoll: Tragt hier die Tellerreste ein!
- Ich, du, wir gegen Lebensmittelverschwendung! – Maßnahmenkatalog – Ideen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Schulverpflegung
- Ich, du, wir gegen Lebensmittelverschwendung! – Unterrichtsmaterial zur Messung von Tellerresten in der Schulmensa
- Wir retten Lebensmittel! Unsere Ideen und Tipps… – Für weniger
Tellerreste in der Mensa
Plakate Primarstufe Lebensmittelverschwendung (2 Stück)
- Wie rette ich Lebensmittel? – Primarstufe - LErn BW
- Lebensmittelverschwendung – Primarstufe - LErn BW
Plakate Sekundarstufe Lebensmittelverschwendung (3 Stück)
- Lebensmittelverschwendung in der Mensa – Sekundarstufe - LErn BW
- Lebensmittelverschwendung – Sekundarstufe - LErn BW
- Wie kann ich Lebensmittel retten? – Sekundarstufe - LErn BW
Quizkarten Lebensmittelverschwendung 1-4 und 5-10
- Quiz zur Lebensmittelverschwendung – für Schüler der Klassen 1 - 4 - LErn BW
- Quiz zur Lebensmittelverschwendung – für Schüler der Klassen 5 - 10 - LErn BW
Rätsel Lebensmittelverschwendung 5-10
Stand: September 2022