Das BeKi-Zertifikat für Kindertageseinrichtungen – Leitfaden für die Zertifizierung
Die Broschüre führt Schritt für Schritt durch die BeKi-Zertifizierung und unterstützt Einrichtungen, die sich auf den Weg gemacht haben, bei diesem Prozess.
Mit dem Zertifikat der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung können Kitas in Baden-Württemberg, unabhängig von Größe, Altersstruktur und Verpflegungsangebot, ihr Engagement im Bereich Essen und Trinken/Ernährungsbildung nach außen sichtbar machen.
Ziel ist es, das Bewusstsein für ausgewogenes Essen und Trinken von Kindern, Eltern, pädagogischem und hauswirtschaftlichem Fachpersonal zu schärfen und Ernährungsbildung nachhaltig im Kitaalltag zu integrieren. Der Leitfaden zur BeKi-Zertifizierung stellt dabei ein wertvolles Unterstützungsmaterial mit vielen Praxisanregungen, Tipps und Beispielen dar, nicht nur auf Weg zur Zertifizierung.
Kitas in Baden-Württemberg erhalten ein kostenfreies Druckexemplar zu Beginn der BeKi-Zertifizierung. Weitere Informationen erhalten Sie bei den BeKi-Ansprechpersonen (PDF) in Ihrem Landkreis.
Stand: März 2021