Esspedition Kita – Ernährungsbildung für die Praxis
Ordner für Kitas mit theoretischen Grundlagen zur Ernährungsbildung, Kinderernährung und Verpflegung sowie zahlreichen Anregungen zur Umsetzung im Alltag.
Der Ordner unterstützt Kitas, das große Potential von Essen und Trinken als zentrales Feld der frühkindlichen Bildung im Alltag zu nutzen. Wissenschaft und Praxis haben in den letzten Jahren gezeigt, dass das Thema alle Bildungs- und Entwicklungsbereiche der Kinder vom Säuglingsalter bis zum sechsten Lebensjahr berührt. Die Kita zählt somit zu einem wichtigen Lernort für Kleinkinder und Kinder. Der Ordner liefert zum einen Grundlagen zur fachlichen Weiterbildung über die Themen Ernährungsbildung, Kinderernährung und Kitaverpflegung oder die die Einbindung des Themas Essen und Trinken in der Konzeption. Zum anderen Anregungen für die praktische Umsetzung dieser Themen im Kitaalltag wie beispielsweise Rezepte, Experimente, Sinnesübungen, Lieder, Spielvorschläge und Arbeitsmaterialien, aber auch Elterninformationen. Er ist Grundlage bei der Vorbereitung auf die BeKi-Zertifizierung. Deshalb sind auch Ideen zur Einbindung in die Konzeption enthalten.
Kitas in Baden-Württemberg erhalten einen kostenfreien Ordner bei BeKi-Fortbildungen und BeKi-Veranstaltungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den BeKi-Ansprechpersonen in Ihrem Landkreis.
Ergänzungsseiten für Print (in der digitalen Version enthalten):
Aufgrund der Neuerungen der DGE-Qualitätsstandards (2020) wurden einige Kapitel des Ordners überarbeitet. Die aktualisierten
Seiten finden Sie hier als PDF kostenlos zum Download
S.
131
S.
134
S.
136
S.
177
S.
178
Stand: 2021