Frischküche-Workshop: Pflanzliche Proteinquellen - nachhaltig, lecker, gesund

Die Frischküche-Workshops werden am Dienstag, den 03.06.2025 und Mittwoch, den 04.06.2025 jeweils von 9:00-14:00 Uhr in Präsenz angeboten.
Immer mehr pflanzenbasierte Gerichte finden ihren Weg in die Speisepläne fortschrittlicher Küchen der Gemeinschaftsverpflegung. Besonders pflanzliche Proteinquellen gewinnen dabei an Bedeutung – sowohl aus gesundheitlicher Perspektive als auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Dies gilt besonders für die Verpflegungsgäste in Kliniken und Rehaeinrichtungen.
Die Vielfalt regionaler, pflanzlicher Proteinquellen eröffnet dabei zahlreiche Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Speiseangebot. Doch wie gelingt die praktische Umsetzung in der Gemeinschaftsverpflegung? Und wie kann eine hochwertige Proteinqualität gewährleistet werden?
Im Rahmen des Workshops „Pflanzliche Proteinquellen – nachhaltig, lecker, gesund“ erfahren Sie, welche regionalen pflanzlichen Proteinquellen verfügbar sind und wie Sie daraus mühelos ernährungsphysiologisch wertvolle vegetarische Gerichte kreieren können.
Der Fokus liegt dabei nicht nur auf Theorie: Gemeinsam mit dem Biokoch Bernd Trum entwickeln Sie kreative Rezepte und erhalten praxisnahe Tipps und Tricks für die Integration dieser Gerichte in den Küchenalltag.
Der Workshop richtet sich an Küchenleitungen und Verpflegungsverantwortliche der Gemeinschaftsverpflegung in Kliniken und Rehaeinrichtungen.
Freuen Sie sich auf einen genussvollen und ideenreichen Tag!
08:45 Uhr Ankommen
09:00 Uhr Begrüßung
Leonie Müller, LErn BW
09:05 Uhr Vorstellung, Ziele und Organisatorisches
Bernd Trum, Biokoch, Verpflegungsbetriebswirt, Küchenmeister
09:15 Uhr Theorie: Pflanzliche Proteinquellen aus BW
Warentisch, Ökologie & Ernährungsphysiologie, Nährstoffbedarf
09:45 Uhr Theorie: Aus der Theorie für die Praxis
Zubereitung, Bekömmlichkeit steigern, Biologische Wertigkeit
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Praxis: Pflanzliche Proteinquellen
Rezeptbesprechung, gemeinsame Zubereitung
11:45 Uhr Gemeinsames Essen
12:45 Uhr Theorie: Kreative Speiseplanung
Speiseplanung, Kreativitätstechniken in der Küche
13:30 Uhr Zusammenfassung und offene Fragen
14:00 Uhr Ende des Workshops
Stand 07.04.2025
Änderungen vorbehalten!
- Küchenleitungen und Verpflegungsverantwortliche aus Kliniken und Rehakliniken.
Veranstaltungsort
gastro total Deutschland GmbH
Raiffeisenstraße 2
74385 Pleidelsheim
Tagungsbeitrag
Kostenfrei
Veranstalter
LErn BW – Landeszentrum für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und
Ländlichen Raum (LEL) im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg (MLR)
Wenn Sie angemeldet sind, aber doch nicht kommen können
Die Abmeldung senden Sie bitte schriftlich an ernaehrungsbildung@lel.bwl.de mit dem Betreff: Abmeldung vom Workshop
„Frischküche-Workshop“. Weitere Infos: Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)
Dienstag, 03.06.2025
09:00 – 14:00 Uhr
gastro total Deutschland GmbH
Raiffeisenstraße 2, 74385 Pleidelsheim
Zur
Anmeldung im LEL-Bildungsportal
Anmeldeschluss: 27.05.2025
Mittwoch, 04.06.2025
09:00 – 14:00 Uhr
gastro total Deutschland GmbH
Raiffeisenstraße 2, 74385 Pleidelsheim
Zur
Anmeldung im LEL-Bildungsportal
Anmeldeschluss: 27.05.2025