Unterstützungs­angebote für Lehr­kräfte an Fach­schulen für Sozial­pädagogik

Jetzt anmelden! Online-Fortbildung: Perspektivwechsel Ernährungsbildung

Aufgepasst, liebe Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik: 
Passend zum Start des neuen Schuljahres können Sie sich jetzt zur Online-Fortbildung „Perspektivwechsel Ernährungsbildung – von der Ausbildung in die Kindertagesstätte“  anmelden! Die Veranstaltung am Donnerstagnachmittag, den 16.10.2025, bietet Ihnen praxisnahe Impulse und vielfältige Unterstützungsangebote, um den Themenbereich Ernährung mehrperspektivisch zu unterrichten. Jetzt anmelden bis zum 24.09!

Die Ernährungsbildung ist ein wichtiger Kernbereich der frühkindlichen Bildung in den Kitas. Gemeinsam mit den Eltern legen pädagogische Fachkräfte einen bedeutsamen Grundstein für ein gesundheitsförderndes Essverhalten der Kinder und sind an der Entwicklung von Esskultur und Sozialisation beteiligt. Sowohl der Betreuungsumfang der Kinder als auch die Anzahl der Mahlzeiten, die in der Kita eingenommen werden, sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Dadurch fällt auch die Gestaltung von Mahlzeiten und der Verpflegung zunehmend in das Aufgabengebiet der pädagogischen Fachkräfte.

Auf diese verantwortungsvollen Aufgaben müssen angehende Erzieherinnen und Erzieher in ihrer Ausbildung vorbereitet und durch den Erwerb von wissenschaftlich fundiertem Wissen rund um Essen und Trinken begleitet werden. Das Land Baden-Württemberg unterstützt Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik und vergleichbaren Einrichtungen dabei, den Themenbereich Ernährung mit Anknüpfungspunkten an allen 6 Lernfeldern des bundesweiten Rahmenlehrplans in den Unterricht zu integrieren. Mit dem IN FORM-Projekt STErnE und den Ergebnissen daraus wurde die Grundlage für ein fundiertes Angebot geschaffen.

Für Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik bietet das LErn BW

Angebote des LErn BW

Wissenswertes

Kinderernährung

Ernährungsbildung

BEKI-Angebote in Kita und Kindertagespflege

Material

Bildungs- und Informationsmaterialien für Kita und Kindertagespflege

Ernährungsbildung

BEKI-Zerti­fikat für ernäh­rungs­bewusste Kitas

Ernährungsbildung

Vermeidung von Lebens­mittel­ver­schwendung

Annalena Hechler

Stärkung der Ernährungsbildung in der Erzieherausbildung