Für Verwaltungskräfte: Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung – Grundlagen des Vergaberechts

Das LErn BW – Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg informiert im Online-Seminar Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung – Grundlagen des Vergaberechts am 26.2.2026 von 9:30 bis 13:00 Uhr über die Grundlagen des Vergaberechts, die bei der Beschaffung der Kita- und Schulverpflegung zu beachten sind.
Die Beschaffung der Kita- und Schulverpflegung stellt eine komplexe Angelegenheit dar. Vor der Formulierung von Ausschreibungsunterlagen gilt es alle notwendigen Fakten zusammenzutragen. Zudem muss Klarheit darüber bestehen, welche vergaberechtlichen Grundlagen zu berücksichtigen sind und welche Regeln für die Durchführung des Vergabeverfahrens beachtet werden müssen. Oftmals stellen sich zunächst die Fragen, wie der voraussichtliche Auftragswert zu berechnen ist, welche Unterschiede es bei Ober- und Unterschwellenvergabe gibt, und was alles zu den Vergabeunterlagen gehört. Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen vermittelt, die bereits bei der Erstellung eines Verpflegungskonzepts relevant sind, aber vor allem die Grundvoraussetzung für eine gelungene Beschaffung der Verpflegungsdienstleistung bzw. Lebensmittel darstellt.
Das Online-Seminar kann unabhängig von den weiteren Modulen der Fortbildungsreihe Kita- und Schulverpflegung kompetent gestalten: Fortbildungen für Verwaltungskräfte in Kommunen besucht werden. Der Besuch weiterer Module empfiehlt sich jedoch, um den fachlichen „Füllstoff“ für ein kommunales Verpflegungskonzept und die Ausschreibung zu erlangen.
Karolin Wolf, LErn BW
Wilhelm Rosemann, lösungenfinden.org
- Personen, die mit dem Thema Kita- und Schulverpflegung in der Verwaltung betraut sind.
- Personen, die sich in spezifischen Themenbereichen weiterbilden und praxisnahes Know-how und Hintergrundwissen gewinnen möchten.
- Personen, die den Austausch mit Fachleuten und anderen Kommunen suchen.
- Personen, die aktiv an der Entwicklung eines nachhaltigen Verpflegungskonzepts mitwirken möchten.
Tagungsort
Online
Tagungsbeitrag
Kostenfrei
Veranstalter
LErn BW – Landeszentrum für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und
Ländlichen Raum (LEL) im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg (MLR)
Wenn Sie angemeldet sind, aber doch nicht kommen können
Die Abmeldung senden Sie bitte schriftlich an ernaehrungsbildung@lel.bwl.de mit dem Betreff: Abmeldung von Fortbildung "Kommunales
Verpflegungskonzept“. Weitere Infos: Allgemeine
Geschäftsbedingungen der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)
Donnerstag, 26.2.2026
9:00 - 13:00 Uhr
Zur
Anmeldung im LEL-Bildungsportal
Anmeldeschluss: 19.2.2026